
Sexratgeber: Tipps, um das Liebesleben aufzufrischen - Fetischismus in privaten Fetischkontakten oder mit einer Domina?
Privat oder lieber professionell - Wie lebe ich meinen Fetisch am besten aus?
Der Weg bis hin zum Ausleben eines Fetischs kann mitunter sehr
lange und beschwerlich sein. Zuerst einmal muss das eigene Bewusstsein
über dieses besondere Bedürfnis wahrgenommen und im nächsten Schritt
akzeptiert werden. Gerade im Bereich der Akzeptanz und des Etablierens
eines Fetischs gibt es immer wieder Hindernisse. Sei es diejenigen, mit
denen das persönliche Umfeld aufwartet oder diejenigen, welche die
gesellschaftlichen Konventionen umfassen. Vielerlei Einflüsse wirken
dabei auf einen betroffenen Menschen ein, denen er sich nicht immer
gänzlich entziehen kann, auch wenn er es vermutlich gerne wollte.
Domina Date oder privates Fetischtreffen?
Irgendwann ist dies bestenfalls alles geklärt und der betroffene
Mensch freut sich auf die konkrete Auslebung seines Fetischs. Hierbei
eröffnen sich diesem Menschen eine Vielzahl an schillernden und
wunderschönen Möglichkeiten, die er gegeneinander aufstellen und die
Argumente derer, die dabei dafür oder dagegen sprechen, abwägen kann. Im
Folgenden sei auf die Frage eingegangen, welcher Rahmen des
Praktizierens des Fetischs welche Vor- und Nachteile mit sich bringt.
Lese die Tipps und frische das persönliche Liebesleben auf. Das
Ausleben eines Fetischs im privaten Rahmen
Vorteile:
- Persönlicher Bezug unter den Beteiligten.
- Die Kontaktaufnahme erfolgt aus echter Lust und echtem Interesse
heraus, da sie freiwillig und ohne Konditionen erfolgt.
- Das Fallenlassen mit einem vertrauten Menschen und gewohnten Lokalitäten fällt oftmals leichter.
- Die Erwartungshaltung ist meist nicht so hoch, so dass
freudvolle Erlebnisse tendenziell öfters vorkommen.
- Die Erfahrungen reichen oftmals tiefer und wirken nachhaltiger
nach.
Hassliebe oder Fetisch Zuneigung?
Nachteile:
- Es können sich Gefühle entwickeln, die nicht geplant waren.
- Durch ungeplante Emotionen können Dynamiken entstehen, die
Spannungen und Konflikte hervorrufen können.
- Die Ernsthaftigkeit und Verlässlichkeit dabei werden nicht immer
von allen Beteiligten gleich gewertet.
- Die Anonymität kann durch mangelnde Diskretion verloren gehen.
Damit kann ein Doppelleben auffliegen und dies ernsthafte Probleme
nach sich ziehen.
- Eine Vertrauensbasis muss zuvor aufgebaut werden, der
Zeitaufwand bis zur Auslebung ist groß.
Oder lieber einen professionellen Rahmen für das Ausleben eines Fetischs?
Vorteile:
- Individuelle Vorlieben können ohne Scheu direkt kommuniziert
werden.
- Es besteht ein klarer Rahmen und verbindliche Absprachen,
die Sicherheit schenken.
- Emotionen stehen nicht im Weg, ein Sexarbeiter gefährdet
in dieser Hinsicht nicht das persönliche Umfeld eines Kunden.
- Der Zeitrahmen und die Kosten sind zu Beginn ersichtlich und gut
planbar.
- Hygiene, Schutz der Gesundheit und absolute Diskretion werden
gewährleistet.
Nachteile:
- Eine Dienstleistung wird wahrgenommen – das Bewusstsein
darüber sollte nicht in innere Konflikte stürzen.
- Sympathie und Wertschätzung, aber keine tiefe Bindung oder
Liebe.
- Anfallende Kosten können je nach Art des Fetischs hoch
ausfallen.
- Eine tiefe Intimität und ein gefestigtes Vertrauensverhältnis werden wenn überhaupt nur in Regelmäßigkeit entstehen können.
- Sehr klare Rahmenbedingungen können auch als unangenehm
empfunden werden, wenn zum Beispiel die vereinbarte Zeit zu Ende ist,
aber noch nicht alle Bedürfnisse gestillt wurden.
Letztendlich sollte jeder Mensch den für sich passenden Weg einschlagen, mit dem er sich wohlfühlt und keiner der Beteiligten Schaden nimmt. Und wenn für alle stimmig, ist das so in Ordnung, egal, was die anderen denken. Nur Mut!